WNBL – Die U18-Bundesliga
Das Talents-Team 2023/24
Hier kommt die 2. Generation der WNBL-Talents:




















Roster
Nr. | Name | Jahrgang | Größe | Position |
4 | Maria Williams | 2007 | 1,82 | C |
5 | Nela Ridder | 2008 | 1,71 | SG |
6 | Klara Bauer | 2009 | 1,72 | SG |
7 | Noémi Bokodi | 2007 | 1,71 | PG/SG |
8 | Linda Thimm | 2009 | 1,66 | PG |
9 | Emilia Heinen | 2008 | 1,78 | SG |
10 | Haby Sadio | 2007 | 1,78 | PF |
11 | Laura Telke | 2007 | 1,75 | PG/SG |
12 | Inga Hewicker | 2006 | 1,78 | SF |
13 | Paulina Holbach | 2007 | 1,72 | SG |
15 | Kelis Mba | 2009 | 1,80 | SF |
16 | Luisa Sundermann | 2006 | 1,72 | SG |
21 | Marlene Hille | 2007 | 1,87 | C |
22 | Greta Gomann | 2007 | 1,76 | PG |
24 | Nilofar Karimi | 2007 | 1,68 | PG |
TK | Katharina Mannteufel | |||
TK | Lilly Flemming | |||
TK | Magdalena Weitz | |||
HC | Nicola Happel | |||
AC | Johannes Sünnen |


Über die WNBL
Die Weibliche Nachwuchs Basketball Bundesliga, kurz WNBL, ist Deutschlands einzige überregionale Mädchen-Nachwuchsliga. Während es bei den Jungs sowohl einen Wettkampf für U16- (JBBL) und U19- Spieler (NBBL) gibt, haben die Mädchen „nur“ eine U18 Bundesliga.
Hinter dem sperrigen Namen verbirgt sich ein vom Deutschen Basketball Bund (DBB) forciertes Konzept, in dem talentierte Nachwuchsspielerinnen zwischen 15 und 18 Jahren schon früh unter hochwertigen und intensiven Trainingsbedingungen an ihrem Spiel feilen sollen und dürfen. Neben den mindestens drei wöchentlichen Trainingseinheiten stehen aber auch Athletikschulung und individuelle Betreuung inklusive Krafttraining auf dem „Übungsplan“. Daneben gibt es regelmäßige Trainingslager, die am Schloss Hagerhof natürlich bestens betreut und durchgeführt werden können.
Der Wettkampf mit den besten Spielerinnen des gesamten Landes motiviert die Akteure, die in vier Regionalgruppen zu je sechs Teams um die Play-off-Ränge kämpfen. Die Talents BonnRhöndorf spielen in der Vorrundengruppe „Nordwest“ des Landes hauptsächlich gegen andere Vereine aus NRW und dem südlichen Niedersachsen.

Bei den Talents ist die U18 Bundesliga aber nicht ein bloßes Förderprogramm, bei dem die jungen Mädchen einfach nur mehr Training haben und viel Freizeit für ihren Sport opfern.
Das Etikett „Bundesliga“ ist bei uns Auftrag und Verpflichtung für eine professionelle Ausbildung der Spielerinnen und auch Präsentation des Teams. Eine intensive Vor- und Nachberichterstattung der Spiele inklusive hochwertigem Fotomaterial ist bei den Talents „normal“. Unsere Social Media Kanäle werden regelmäßig „bespielt“ bis es dann sonntags heißt: „Get ready for Gameday!“. Wir verstecken unser WNBL-Team nicht in irgendwelchen Schulturnhallen ohne Zuschauer und Mühewaltung. Wir rücken die Bundesligapartien stattdessen in den Fokus der (Vereins-) Aufmerksamkeit. Ein Hallensprecher, der sich auskennt, ein DJ mit aktueller Musik, ein ansprechendes Catering, all‘ das gehört bei den Talents einfach dazu. Und Spaß soll das ganze am Ende des Tages natürlich auch machen…

