Aufholjagd der Talents am Ende nicht von Erfolg gekrönt
Trotz einer rasanten Aufholjagd unterlagen die Talents BonnRhöndorf am Samstagabend in der TOYOTA 2. Damen Basketball-Bundesliga dem Eimsbütteler TV daheim mit 58:64 (28:34). Für die arg von Verletzungspech gebeutelten Talents war es die zweite Heimniederlage in Serie.
Mit Nicola Happel, Karoline Steffen, Johanna Huppertz, Lena Lingnau und Martha Middeler fehlte den BonnRhöndorfer Basketballerinnen eine veritable Starting Five verletzt oder erkrankt. Es war letztlich dem tiefen Kader der Talents zu verdanken, dass die Partie überhaupt am Ende noch einmal spannend wurde. Als die alles überragende Hamburger Flügelspielerin Leonie Rosemeyer kurz vor der Sirene des dritten Viertels auf 55:37 für ihre Farben stellte, war das Match eigentlich bereits entschieden. Zehn Minuten blieben den Talents noch den Rückstand irgendwie aufzuholen. Das kann im Basketball mit erfolgreichen Distanzwürfen mitunter schnell gehen. Julijana Blazic und Zoe Perlick eröffneten den letzten Durchgang mit Dreiern. Und die Talents hatten plötzlich Blut geleckt, forcierten Turnover und knabberten am Nervenkostüm der Eimsbüttelerinnen. Punkt für Punkt wurde aufgeholt und nach Emily Scheibingers Distanztreffer zum 56:60 (38.) war man tatsächlich wieder auf Tuchfühlung. Der ETV wankte … aber er fiel nicht. Die clevere spanische Spielmacherin der Gäste, Paula Alvarez zog die Defense auf sich und fand Rosemeyer, die prompt ihren vierten Dreier zum 64:56 einnetzte. Game over. Trotz eines starken Schlussviertels standen Waffenschmieds Damen nach 40 Minuten ohne Punkte da.
Zu allem Überfluss war das Comeback von Lisanne Räwer Tanguep, die die Partie mit einem 3-Punkt-Treffer eröffnet hatte schon zur Halbzeit wieder vorbei. Der lädierte Knöchel meldete sich, Waffenschmied ging da verständlicherweise kein weiteres Risiko ein.
Der Sieg des ETV war ohne Zweifel verdient, drei Durchgänge lang waren die Gäste das bessere Team und sie hatten mit Rosemeyer die Go-to-Spielerin (26 Punkte), welche die ebenfalls nicht in Bestbesetzung angereisten Norddeutschen zum Sieg führen sollte.

„Bei uns waren es heute sicherlich ein oder zwei Ausfälle zu viel, das ließ sich gegen die erfahrenen Hamburgerinnen nicht kompensieren. Aber Kompliment an die Mannschaft, wie sie im vierten Abschnitt gefightet hat. Ein Korb mehr für uns oder ein Stop in der Defense und die Sache hätte komplett kippen können“, zollte Manager Markus Wolf seiner Truppe Respekt für den Kampfgeist.
Der Headcoach stieß ins selbe Horn: „Wir haben defensiv zu viele Fehler gemacht, um das Spiel in der Crunch-Time gewinnen zu können. Dennoch ist es eine Leistung, dass uns ein solcher Comeback-Run gelungen ist“, sagte Waffenschmied.
Am kommenden Wochenende müssen die Talents im DBBL-Pokal nach Rotenburg, das nächste Ligaspiel führt das Team Anfang November nach Osnabrück.
Viertel: 13:15 / 15:19 / 11:21 / 19:9
Es spielten: E. Scheibinger 6 Punkte/2 Dreier, S. Müller 4, P. Bantes 2, J. Blazic 7/2, Z. Perlick 9/1, L. Hilgenfeld 7, L. Räwer Tanguep 5/1, H. Fante 3, L. Brand 3/1, L. Wolff 12/1.