• 08.02.2025

Regio-Talents finden über den Kampf zum Sieg

Dank einer vor allem in der Defense starken Leistung haben die Talents BonnRhöndorf 2 in der Regionalliga am Freitagabend souverän gegen die Reserve der Astroladies Bochum mit 57:37 (23:18, 11:4, 7:5, 16:10) gewonnen und ihren Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle gefestigt. Für die in der Liga zuletzt so erfolgreichen Frauen von Coach Lindsay Füg war es der achte Saisonsieg und auch ein Stück Wiedergutmachung für die in der Rückschau eher unnötige 52:60-Niederlage im Hinspiel.

Dass man den Gegner am Ende bei nur 37 Punkten halten würde, war nach fünf Minuten Spielzeit allerdings nicht ansatzweise absehbar. Bis dahin hatten die Zuschauer von beiden Seiten ein unterhaltsames Spiel gesehen, in dem vor allem die Bochumerinnen nahezu nach Belieben scorten. So stand es nach fünf Minuten und 14 Sekunden 18:11 für die Gäste, die in dieser Phase vor allem von der Treffsicherheit ihrer Topscorerin Helena Birtner profitierten. Zwei Dreier von Sophie von Ass und Emily Scheibinger führten die Talents aber nur wenige Augenblicke später wieder heran. Ab hier war es dann mit der Offensivherrlichkeit der Astroladies auch schon vorbei. In der gesamten restlichen Spielzeit sollte Bochum nur noch 19 weitere Punkte aufs Scoreboard schreiben.

Angesichts dieser Zahlen könnte man nun einen entspannten Blowout-Sieg der Talents vermuten. Der wurde es aber – auch wenn die Partie am Ende noch deutlich ausging – nicht, denn auch die Rheinländerinnen taten sich auf der offensiven Seite des Feldes ziemlich schwer. Das lag zum Teil an der nachlassenden Dreierquote. Ihre am Ende nur drei Distanztreffer hatten die BonnRhöndorferinnen bereits im ersten Viertel verbucht – danach blieb der Korb von außen wie vernagelt. So mussten es diesmal die Inside-Spielerinnen für das Heimteam richten – und genau das taten sie auch. Sina Flottmann (14 Punkte) und Lia Hilgenfeld (10 Punkte) kämpften sich ein ums andere Mal zum Korb und mitunter an die Freiwurflinie und sorgten dabei für die nötigen Zähler, um die Gäste immer mehr auf Abstand zu bringen. Denen gelangen im zweiten Viertel nur vier Pünktchen und so gingen die Hausherrinnen mit einer komfortablen 34:22-Führung in die Kabine.

Das dritte Viertel bot beidseits wenig Berichtenswertes, was sich auch im Ergebnis dieses Abschnitts ausdrückt (7:5). Die Teams taten sich schwer, zu klaren Abschlüssen zu gelangen. Die Astroladies hatten eine Reihe von Turnover, aus denen die Talents aber viel zu wenig Profit schlagen konnten.

Zum Auftakt des vierten Viertels zeigten die Gäste dann noch einmal ein Lebenszeichen. Während die Hausherrinnen weiterhin nach gelungenen Offensivaktionen suchten, knabberten die Bochumerinnen auch dank einiger Ballgewinne so langsam den Vorsprung ab und drückten diesen wieder unter zehn Punkte (43:34, 33. Minute). Hoffnung keimte bei den Gästen auf und die Bank machte sich bei jeder gelungenen Aktion deutlicher bemerkbar. Dann schickte Coach Füg Pauline Bantes aufs Feld, die sofort trotz Foul abschloss und kurz darauf mit einer schönen Einzelaktion nachlegte. Das beruhigte die Nerven der Talents und gleichzeitig die Bank der Astroladies ersichtlich. Die Abwehr der Rheinländerinnen stabilisierte sich wieder und mit weiteren Zweiern von Brand und Bantes zum 51:34 (36. Minute) war die Gegenwehr der Astroladies schließlich gebrochen und die Partie entschieden.

Es spielten:

Bantes (6 Punkte), Scheibinger (8/ 1 Dreier), Pfeil (1), Brand (2), von Ass (9/1), Flottmann (14/1), Hilgenfeld (10), Sundermann (2), Kleinert (5)