• 15.12.2024

Talents ziehen auch in Braunschweig den Kürzeren

Mit der vierten Niederlage in Serie schlossen die Talents BonnRhöndorf die Hinrunde der TOYOTA 2. Basketball-Bundesliga bei nur vier Siegen in elf Partien letztlich auf Rang 7 ab. Durch die 55:66 (37:38)- Pleite bei Eintracht Braunschweig LionPride taumeln die rheinischen Korbjägerinnen so ein wenig der Abstiegszone entgegen.

War man in der Vorwoche in Chemnitz nach der Halbzeit aus dem Konzept geraten, dauerte es diesmal bis zur 29. Spielminute (47:47), bis das Match zugunsten der Gastgeberinnen kippte. Ein 12:0-Lauf der Niedersächsinnen stellte den Score viertelübergreifend auf 59:47 für Braunschweig. Danach kamen die Talents nicht mehr heran. Comeback-Qualitäten haben die BonnRhöndorferinnen auch mangels dürftiger Wurfquoten aus der Distanz derzeit leider nicht im Repertoire.

Ende der Woche musste Waffenschmied zudem den Ausfall von Marisa Koopmann verdauen, die mit einem Bänderriss einige Wochen fehlen wird. Ohne die vor allem in der Defense starke Flügelspielerin musste der Coach erneut umstellen. Immerhin war Karoline Steffen nach ihrer Verletzungspause wieder mit von der Partie. Die Distanzschützin steuerte elf Zähler bei und lieferte genauso wie Lisanne Räwer Tanguep (12) und Lara Brinkmann (13) zweistellige Punktwerte ab. Zum Sieg gereicht hatte es trotzdem nicht, denn mit nur 18 Punkten Ausbeute in der zweiten Halbzeit ist in der 2. Bundesliga nicht viel Staat zu machen.

Dabei hatte man das Match in Braunschweigs altehrwürdiger „Alten Waage“ gut begonnen und lag im ersten Durchgang mit 16:7 in Führung. Kurz nach Viertelstart führten die Talents immer noch mit 25:20. Sicherheit gab das den Gästen leider nicht, denn bis zur Halbzeit hatten die Gastgeberinnen den Spieß herumgedreht und lagen ihrerseits knapp vorne (38:37). In einem lange Zeit engen Match (9 Führungswechsel) konnten die Talents zwar Braunschweigs Spielmacherin Harriet Swindells bei nur vier Punkten halten, die andere Importspielerin des Löwenrudels, US-Lady Emma Fee, wurde aber mit 18 Punkten Topscorerin der Begegnung.

Vor der Weihnachtspause müssen die Talents am nächsten Samstagabend zum Beginn der Rückrunde erneut gegen den Tabellendritten ChemCats Chemnitz antreten. Aufgrund der weiterhin unklaren Hallensituation steht der Spielort für die schwere Heimaufgabe noch nicht genau fest.

Viertel: 20:23 / 18:14 / 14:10 / 14:8

Es spielten: K. Steffen (11 Punkte/ 1 Dreier) A. Kerluku, L. Arz (3/ 1 Dreier), Z. Hartmann (8/1), Z. Perlick (3), L. Räwer-Tanguep (12/1), L. Lingnau (5/1), H. Fante, L. Brinkmann (13/1).