Waffenschmied hofft in Braunschweig auf eine Trendwende
Zum letztem „Tanz“ der Hinrunde fahren die Talents BonnRhöndorf am Sonntag nach Braunschweig zur dortigen Eintracht (16.00 Uhr, Sporthalle Alte Waage). Gegen das „LionPide“ soll endlich wieder ein Sieg eingefahren und damit ein versöhnlicher Abschluss der ersten elf Partien der TOYOTA 2. Damen-Basketball-Bundesliga erreicht werden.
Die Saison der Rheinländerinnen gleicht bisher einer Achterbahnfahrt. Zuerst ging es mit drei Pleiten am Stück ganz weit runter, dann folgten vier Siege bis zum bisherigen Scheitelpunkt des Loopings. Zuletzt sorgten drei Niederlagen wieder für einen Abschwung. Das Braunschweiger Löwenrudel wartet auch seit zwei Begegnungen auf ein Erfolgserlebnis, könnte aber mit einem Sieg am Sonntagabend in der Tabelle an den Talents vorbeiziehen.
Nach längerer Verletzung wieder mit dabei auf Braunschweiger Seite ist die korbgefährliche Britin Harriet Swindells, die zusammen mit Emma Rae Fee das Importduo der Löwinnen bildet. Die Partie in der „Alten Waage“ ist für zwei Talents-Aktive eine besondere Angelegenheit. So trug Zoe Hartmann im vergangenen Jahr noch das Trikot der Niedersächsinnen. Und für Lena Lingnau ist die Rückkehr an die Oker quasi ein Heimatbesuch. Die 19jährige gebürtige Wolfenbüttelerin begann dort ihre gesamte Basketball-Laufbahn und durchlief auch das WNBL-Programm der Eintracht.
Talents-Coach Bea Waffenschmied hat eigentlich nur zwei Wünsche: mit einem vollständigen Kader zu trainieren und dies in einer wettkampftauglichen Spielhalle tun zu dürfen. Beides gelang auch in dieser Woche wieder nicht. Als Favorit reisen die Talents damit auch am Sonntagnachmittag sicher nicht nach Braunschweig.
Fotos: Alexander Trienitz